Kontakt
ZEITBANKplus Efringen-Kirchen e. V.
Birgit Witzel-Meier
Winzerstraße 19
D-79588 Efringen-Kirchen
Tel. 07628-1502
Mail: efringen-kirchen@zeitbankplus.info
Es ist ganz einfach und freut uns sehr.
Bitte wenden sie sich an Ihren Bekannten bei der ZEITBANKplus oder an Frau Birgit Witzel-Meier, Telefon +49 7628 1502.
Netzwerk
Auch in diesem Jahr fanden wieder Online-Netzwerk-Treffen statt. Zudem haben drei Personen aus Efringen-Kirchen mit Mitgliedern anderer Ortsgruppen der ZEITBANKplus an der SPES-Exkursion nach Schlierbach in Österreich vom 12. – 15. Dezember teilgenommen.
Sehr interessant waren die Kontakte zu Initiatoren und Mitgliedern anderer Ortsgruppen, mit denen wir uns in Pausen, am Abend und auf der Fahrt im Bus austauschen konnten. So haben wir neue Eindrücke und Erfahrungen mit der ZEITBANKplus machen können.
Am letzten Nachmittag besuchten wir die Wallfahrtskirche in Christkindl sowie die Stadtpfarrkirche in Steyr und den Weihnachtsmarkt.
Blick vom Turm der Stadtpfarrkirche.
Der Aufstieg führte über eine enge, steile, gewendelte Steintreppe mit 228 Stufen. In der Mitte ist der Weihnachtmarkt zu sehen.
Im Januar 2024 soll es in Lörrach ein Nachtreffen geben, an dem das Gehörte vertieft werden soll.
In Gesprächen werden wir herausfinden, was für uns vor Ort wichtig ist und was wir im kommenden Jahr umsetzen wollen.
Netzwerk
Die Verbindung zum Netzwerk wurde mit einigen Online-Treffen aufrechtgehalten. Außerdem haben einige von uns an der SPES-Exkursion nach Schlierbach in Österreich teilgenommen, an dem auch andere Ortsgruppen vertreten waren. Das Wort „SPES“ steht für Hoffnung und so strebt SPES ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter in gewohnter Umgebung im ländlichen Raum an.
Ein paar Ideen wurden bereits umgesetzt bzw. werden in Kürze verwirklicht und wir konnten vor Ort sehen und hören mit welcher Begeisterung die beteiligten Initiatoren diesen Gedanken leben - es war richtig ansteckend!
Auf dieser Studienfahrt besichtigten wir u.a. auch eine noch von Hand betriebene Schmiede, sowie den wohl ältesten Maultrommel-Hersteller, der uns bewies, dass man auch mit Maultrommeln aus anderen Kulturen Musik machen kann, obwohl keine Ähnlichkeit mit den bei uns bekannten besteht.
Ergänzend zu diesem sehr interessanten Programm hatten wir immer die Möglichkeit uns untereinander auszutauschen und auch neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. Also insgesamt eine schöne Erfahrung, an die sich wohl alle Exkursionsteilnehmer gerne erinnern und sicher eine Menge Motivation für sich mitgenommen haben!
Eines ist auch in Schlierbach angesprochen worden, nämlich, dass für die Umsetzung all der guten Ideen zuerst einmal die Hemmschwelle in unseren Köpfen verschwinden muss, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft warfen die Mitglieder des Vereins Zeitbank plus bei ihrer ersten Hauptversammlung. Mit im Bild die Vereinsvorsitzende Marlies Billich (Vierte von links).
Ein Zukunftsmodell von:
SPES e.V.
Okenstr. 15
79108 Freiburg
Tel.: 0761 / 5144 244
- www.spes.de
- Kontakt